Warum es keinen Rechtsruck gab & was wir daraus folgern müssen
Es ist wichtig zu wissen, dass es In Deutschland keinen "Rechtsruck" gab. Das ist kein Herunterspielen der Gefahren, aber ein Aufzeigen von Lösungen.
Es ist wichtig zu wissen, dass es In Deutschland keinen "Rechtsruck" gab. Das ist kein Herunterspielen der Gefahren, aber ein Aufzeigen von Lösungen.
Wie uns die Nazi-Keule in die Arme der Grünen treibt. Und warum wir tatsächlich nicht einmal übertreiben, wenn wir das sagen.
Ich möchte nur so am Rand einmal daraufhinweisen, dass Frank Magnitz nach 2 Tagen entlassen werden konnte, während eine Syrerin, die beim Anschlag von Bottrop an Silvester verletzt wurde, heute noch im Krankenhaus liegt.
Seit dem Vorfall in Ceuta, aber auch schon davor eskaliert die AfD das lächerliche Framing der "Invasion" Europas. Das geschieht nicht ohne Grund.
12.000 demonstrierten für die Seebrücke, 30.000 gegen die AfD in Berlin, selbst 6000 gingen gegen die AfD in Augsburg auf die Straße. Selbst die größte Demo der AfD hatte weniger. Fake-Accounts und Bots können nun mal nicht demonstrieren. Wann sieht die Politik das ein und hört auf, einer rechtsextremen Minderheit hinterherzulaufen?
Ein Jahr nach G20 schreibt Soeren Kohlhuber wie er durch seine Berichterstattung zur Zielscheibe gezielter rechter Hassnachrichten wurde. Und wie das rechte Netzwerk es versteht, antifaschistischen Journalismus zu destabilisieren.
Die AfD hat zu ihrer Demo in Berlin gerade mal 5000 Menschen mobilisieren können. Die Gegendemonstrationen waren aber fünf mal so groß. Warum will die Politik sich ausgerechnet der Minderheit anbiedern?
SPD-Vorsitzende Nahles sagt: "Wir können nicht alle aufnehmen". Sie ist die letzte in einer ganzen Reihe an Personen, die der Vorstellung eine Absage erteilt, dass.. was eigentlich? Deutschland alle 65 Millionen Flüchtende der Welt aufnimmt? Überhaupt gar niemand fordert, "alle aufzunehmen". Erneut wird eine Sprache verwendet, die der AfD nutzt, weil sie angeblich "linken" Forderungen eine Absage erteilt und sie als unrealistisch darstellt. Warum sagt niemand, "wir können nicht alle abschieben"?