Dank Euch im Einsatz!

7.590

Weihnachtsmarkt Wolfsburg: Wie dich NIUS für dumm verkauft

von | Dez. 12, 2024 | Faktencheck

Um es kurz zu machen: Der Wolfsburger Weihnachtsmarkt heißt Weihnachtsmarkt. Diese Selbstverständlichkeit muss ich aussprechen, weil man dich darüber belügen will. Ja, auch im Jahr 2024 versuchen Rechte dich immer noch plump für dumm zu verkaufen. Wenn man einfach nur „Weihnachtsmarkt Wolfsburg“ googelt, ist alles voll mit Erwähnungen vom „Wolfsburger Weihnachtsmarkt“. Ein Artikel der Wolfsburger Nachrichten über „Food-Highlights“ auf dem Wolfsburger WEIHNACHTSMARKT ist voll mit dem Begriff WEIHNACHTSMARKT. Und wird auch so offiziell von einem Vertreter der Stadt bezeichnet. Ich habe das Wort „Weihnachtsmarkt“ für die der Recherche unfähigen „Journalisten“ markiert:

Du wirst überall förmlich erschlagen damit, wie oft „Weihnachten“ und „Weihnachtsmarkt Wolfsburg“ erwähnt wird.

Auch auf der offiziellen Seite der Stadt Wolfsburg wird Weihnachten erwähnt (Warum auch nicht?!), sogar, dass zur „Weihnachtszeit“ unter anderem vom Glockenspiel am Rathaus „Fröhliche Weihnacht überall“ gespielt wird.

Und auch auf der offiziellen Website der Stadt „weihnachtet“ es buchstäblich groß und fett.

Auch auf der Seite der Stadt autostadt.de, welche von Volkswagen betrieben wird, in welchem ihr „Wintermarkt“ und andere Aktivitäten vorgestellt werden, wird Weihnachten auch erwähnt – warum auch nicht?! Da kann man zum Beispiel „zu Weihnachten ein Lächeln schenken“

Da kann man auch „Weihnachtspost“ verschenken.

Niemand hat ein Problem damit, „Weihnachten“ zu erwähnen. Und der Wolfsburger Weihnachtsmarkt heißt auch so. Das schreibe ich so deutlich, weil manche Leute entweder zu unfähig sind, etwas weiter herunter zu scrollen – oder sie dich aktiv verarschen wollen.

Wie dich NIUS für dumm verkauft

Was früher schlecht gemachte Sharepics auf Facebook waren, die leicht durchschaubare Lügen in rechten Gruppen auf Facebook viral gingen ließen, ist heute anscheinend einfach das rechte Hass-Medium „NIUS“, nur dank teurer Millionen-Finanzspritze eines Millionärs hochglanzpoliert als Nachrichtenseite getarnt. Wer früher schon so leichtgläubig war, auf die Lügen auf den Teilbildchen hereinzufallen, dürfte sich heute als NIUS-Leser wohlfühlen.

Kein Wunder, wie Jan Böhmermann erst kürzlich aufgedeckt hat, arbeiten für die Propaganda-Seite auch anscheinend Rechtsextreme. Dass Fake News und Lügen dort am laufenden Band produziert werden, passt dann wohl gut dazu. Da darf auch nicht das alte Weihnachtsmärchen der „Sie nehmen uns das Wort ‚Weihnachten‘ weg“ fehlen – ein jahrzehntealtes, rechtes Märchen, das nie wahr war und jedes Jahr neu hochgekocht wird. Und auf das wirklich nur alteingesessen Leichtgläubige hereinfallen.

Das rechte Schreckgespenst ist jahrzehntealt und stammt von bekannten Lügnern aus den USA.

Der Trick

Die Fake-Schleuder NIUS hat dann wohl den einen Text gefunden, in welchem das Wort „Weihnachten“ zufällig nicht vorkommt und hat sofort panisch die Alarmweihnachtsglocken geschlagen, dass hier die „Woken“ am Werk sind und das irgendetwas mit Muslimen zu tun haben müsste.

Es war ein Text über die verschiedenen Aktivitäten, die es bis zum 5. Januar (Da ist Weihnachten übrigens schon zwei Wochen vorbei, „Winterzeit“ ist dann vielleicht auch richtiger als nur „Weihnachtszeit“.) in Wolfsburg bei Volkswagen gibt. Der Text erschien auf der Kommunikationsplattform autostadt.de von Volkswagen – nicht, wie impliziert wird, von der Stadt Wolfsburg. Nichts Offizielles also, nicht der Wolfsburger Weihnachtsmarkt. Wie oben schon gezeigt, findet man aber auch buchstäblich auf der gleichen Seite mehrere Erwähnungen des Wortes „Weihnachten“. NIUS tut so, als würde niemand sich dort trauen, das auszusprechen, noch dazu wegen ihres Schreckgespenstes Muslime.

Die Tagesschau hat auch bei Volkswagen nachgefragt (im Gegensatz zu „NIUS“) und die sind empört, denn sie haben buchstäblich auch einen Weihnachtsbaum, der Weihnachtsbaum heißt: „“Gleichwohl haben wir einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum – und nennen ihn auch so. Die Behauptung bei ‚NIUS‘, wir würden ihn stattdessen ‚Wünschebaum‘ nennen, ist schlicht falsch.“

Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten

Offensichtlich haben weder Volkswagen noch die Stadt Wolfsburg ein Problem, das Wort in den Mund zu nehmen. Und auch nicht Volksverpetzer, der in den Augen von NIUS doch sicherlich der King der „Woken“ sein muss oder so etwas. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, ist das Geschäftsmodell dieses von einem Millionär finanzierten Mediums, das auch Rechtsextreme beschäftigt, euch Angst zu machen, vor Dingen, die es gar nicht gibt. Da gibt es mehr Fälle von rechter Panikmache, die sich nie bewahrheitet haben. Wo sind die seit Jahren versprochenen Blackouts, Reichelt? Sollte es nicht tausende Kältetote geben? Wo sind die denn?

Hängt dir das Wort „Weihnachten“ aber beim Lesen des Textes nicht auch langsam zum Hals raus? Vielleicht wird es ermüdend, wenn jedes zweite Wort „Weihnachten“ ist und es wäre erfrischend, auch mal Abwechslung zu hören. Werbetexter greifen da auch gerne mal auf Synonyme zurück. Wie „Winterwunderland“ zum Beispiel. Besonders, wenn es um Aktivitäten geht, die auch zwei Wochen nach der Weihnachtszeit stattfinden sollen und es wenig Sinn macht, dann immer noch darüber zu sprechen. Volkswagen sagte es laut Tagesschau selbst:

„Das Thema Weihnachten spielt dabei für uns stets eine wichtige Rolle, ist aber eben nicht der alleinige Inhalt unseres Events. Unsere 4.000 Quadratmeter große Eislauffläche etwa hat primär erstmal nichts mit dem Weihnachtsfest zu tun, sondern ist eine Attraktion, die man im Winter nutzt und genießt.““

Denn weder wurde der Weihnachtsmarkt Wolfsburg umbenannt, wie NIUS geschickt andeutet, weder von der Stadt Wolfsburg oder sonst wem, noch vermeidet irgendjemand offensichtlich diesen Begriff. NIUS hat einfach einen zufälligen, absolut belanglosen Text herausgepickt und echt einen ganzen Panik-Text darüber verfasst, und nichts davon überhaupt mit irgendeiner Quelle belegt! Das ist der älteste Trick der Welt: Hier bezahlt ein Millionär Rechtsradikale und offenbar auch Rechtsextreme, damit die dir irgendwelche alten Märchen füttern, damit du von den echten Problemen unserer Gesellschaft abgelenkt wirst und wütend auf irgendwelche „Woken“ und „Muslime“ bist.

Natürlich fällt die rechtsextreme AfD auf diesen plumpen Fake herein – sie und ihre Wähler sind ja augenscheinlich auch die Zielgruppe von „NIUS“, der aus irgendeinem Grund auch konservative Politiker Interviews geben.

Feier Weihnachten. Lies echte News

Genieß die Weihnachtszeit, geh auf den Weihnachtsmarkt, gerne auch in Wolfsburg. Und vermeide ganz dringend Fakeschleudern wie NIUS, die dich für dumm verkaufen wollen und faul irgendwelche Märchen zusammenschustern und Tricks anwenden, um falsche Eindrücke zu erwecken.

Über „Weihnachtsmärkte“ gibt es ja jede Menge rechte Fake News. Und man wird nicht glauben, wie viel diese armen Gestalten sich einfach ausdenken müssen, um ihr fragiles Weltbild aufrechtzuerhalten. Da wird der Römer in Frankfurt einfach mal nach Ungarn umgezogen, um unser Land schlecht zu reden.

Korrekturhinweis: In früheren Versionen sprachen wir einmal versehentlich von „Würzburg“, und wir nannten Frank Gotthardt einen „Milliardär“, aber er hat anscheinend nur halb so viel Geld. Enttäuschend. Nachtrag: Zitate von Volkswagen aus der Tagesschau. Artikelbild: canva.com/Screenshots