Wenn die AfD jubelt, läuft etwas schief
Es ist passiert: Das erste Mal seit vielen Jahren wurde in Deutschland wieder ein Ministerpräsident mit Stimmen von Faschisten gewählt. Ausgerechnet in Thüringen, unter dem „Flügel“-AfD-Landesverband des Faschisten Höcke und das 1930 das erste Bundesland war, in welchem die NSDAP erstmalig in eine Regierung kam, geschah der Tabubruch. Der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich hat sich im dritten Wahlgang mit Stimmen von CDU und AfD wählen lassen (Quelle). Durch mögliche Einflussnahme auf die wahrscheinliche (und jetzt indirekt von der AfD geduldete) Minderheitsregierung von FDP und CDU haben die beiden Parteien der AfD zu mehr Macht in Thüringen verholfen.
Die AfD hatte der CDU und FDP eine offensichtliche Falle gestellt, indem sie log, ihren eigenen Kandidaten auch im dritten Wahlgang zu unterstützen. Nur unter dieser Bedingung hatte sich der FDP-Kandidat aufstellen lassen. Sei es Kalkül oder Naivität – der Plan der Faschisten in Thüringen ging auf. Die Verlockung für FDP und CDU, einen linken Ministerpräsidenten (erneut) zu verhindern, war zu groß, sodass man mit der AfD gemeinsame Sache machte. Dass das nicht nur ein technischer Tabubruch ist, sieht man auch an dem Jubel aus Reihen der AfD.

So euphorisch reagiert die AfD und andere Rechtsextreme
Unsere eigenen Tweets zum Thema:
Unfun fact: In #Thüringen gab es auch die erste Regierungsbeteiligung des NSDAP im Jahre 1930.
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) February 5, 2020
FDP 2017: Besser nicht regieren, als falsch zu regieren
FDP 2020: Lässt sich von echten Faschisten zum Ministerpräsident in #Thüringen wählen.
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) February 5, 2020
Und hier die treffendsten Reaktionen kurz nach der Wahl in Thüringen:
1.
Ich bin sprachlos. CDU und FDP paktieren in #Thüringen mit der Höcke-AfD, um an die Macht zu kommen.
Das ist ein handfester Dammbruch in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands.
Wie wenig Rückgrat kann man haben, CDU und FDP? #MPWahl— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) February 5, 2020
2.
https://twitter.com/Natascha_Strobl/status/1225033883986677760
3.
Die #AfD hat ihrem eigenen Kanditaten keine einzige Stimme gegeben.
Auch das gehört zum Faschismus: Macht um jeden Preis; Tricksereien gehören zentral mit dazu.#Thüringen— AndreasKemper (@AndreasKemper) February 5, 2020
4.
Der FDP-MP Kemmerich kann nur mit Stimmen von FDP, CDU und der völkisch-nationalistischen AfD gewählt worden sein. In eine von der AfD tolerierte FDP-Regierung darf die CDU nicht eintreten. Es sollte so schnell wie möglich Neuwahlen geben. #Thüringen
— Ruprecht 🇺🇦 Polenz 💙💛🇩🇪🇪🇺🇺🇦‼️ (@polenz_r) February 5, 2020
5.
Der Tabubruch, der AfD zu echter Macht verholfen zu haben, wird nun für immer mit @CDU und @fdp verbunden sein. Die Masken sind gefallen. Es werden jetzt spannende Tage. Wachsamkeit ist das Gebot der Stunde. #Thüringen
— Kevin Kühnert (@KuehniKev) February 5, 2020
6.
https://twitter.com/janboehm/status/1225040384755105793
7.
Keine Pointe. #Thueringen pic.twitter.com/UpNmi28PUH
— Ben Schneider (@ben_schndr) February 5, 2020
8.
Damit ist der politische #Rechtsruck in der ersten Regierung angekommen. Die bürgerlichen Sonntagsreden in den vergangenen Wochen und Monaten #WeRemember usw. erweisen sich als Heuchelei. Man kooperiert wieder mit Rechtsextremisten – gegen den Willen der Mehrheit. #thüringen
— Prof. Dr. Matthias Quent (@Matthias_Quent) February 5, 2020
9.
So geht Haltung! @SusanneHennig wirft den Blumenstrauß vor den Füßen von #Kemmerich ab, der soeben mit den Stimmen der Faschisten gewählt wurde. Danke! #thueringen #MPWahl #fckafd pic.twitter.com/Q6BsQUEo4C
— Chris (@ChrisCldtz) February 5, 2020
10.
#FDP und @c_lindner: Lieber mit Faschisten regieren, als nicht regieren.#MPWahl #Kemmerich #CDU #Thüringen pic.twitter.com/P11kfcBwdL
— DIE LINKE (@dieLinke) February 5, 2020
11.
Schon über ein Rebranding nachgedacht, @fdp? #Thüringen pic.twitter.com/zoYhZP3KNO
— ZDF heute-show (@heuteshow) February 5, 2020
12.
Ich schätze Thomas #Kemmerich persönlich. Ich verstehe seinen Wunsch, #Ministerpräsident zu werden. Sich aber von jemandem wie #Höcke wählen zu lassen, ist unter Demokraten inakzeptabel & unerträglich. Es ist daher ein schlechter Tag für mich als Liberale. #Thüringen #Thueringen
— Marie-Agnes Strack-Zimmermann (@MAStrackZi) February 5, 2020
Artikelbild: Screenshot twitter.com