Wieder Stimmungsmache gegen Grüne
Besonders beliebt in Social Media sind Sharepics, die unbelegte Behauptungen machen und diese als empörenswert darstellen. Auf diesem Wege wurden schon oft Fake News verbreitet. Aktuell wird wieder eine derartige Grafik verbreitet mit vermeintlichen Zitaten von Grünen-Politiker*innen. Die meisten der Zitate sind jedoch falsch. Unser Faktencheck.

via Mimikama
Wie unsere Kolleg*innen von Mimikama bereits recherchiert haben, sind die meisten der Zitate auf der Liste Fake. Die kurze Übersicht.
Die meisten Zitate sind Fake
„Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.“ (Daniel Cohn-Bendit)
„Es ist gut so, dass wir Deutsche bald in der Minderheit sind.“ (Stefanie von Berg)
„Nur weil jemand vergewaltigt, beraubt oder hoch kriminell ist, ist das kein Grund zur Abschiebung. Wir sollten uns stattdessen seiner annehmen und ihn akzeptieren, wie er ist. Es gibt Menschenrechte.“ (Margarete Bause)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ (Çigdem Akkaya)
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (Robert Habeck)
„Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.“ (Katrin Göring-Eckardt)
Rechte finden keine echten Zitate zum Kritisieren
Die meisten Zitate sind frei erfunden oder aus dem Kontext gerissen. Die Fake-Zitate wurden bereits so oft geteilt, dass manche Ersteller solcher Grafiken sie wohl selbst bei anderen Fakes abgeschrieben haben. Rechte machen gezielt in Social Media mit derlei Grafiken Stimmungen gegen andere Parteien, vornehmlich die Grünen. Wir haben schon unzähliger Fake-Forderungen und Zitate widerlegt.
Es ist eine verzweifelte Methode, um Stimmung gegen den politischen Gegner zu machen und ihn schlimmer aussehen zu lassen, als er in Wahrheit ist. Nur so kann die eigene Radikalität und Kompromisslosigkeit gerechtfertigt werden. Das Ziel ist, den politischen Gegner zum Hassobjekt zu machen, um jeden Diskurs zu zerstören. Durch jahrelanges Lügen und Fakes wird das zu manipulierende Publikum dann regelrecht allergisch auf den politischen Gegner und somit unempfänglich für dessen Argumente.
Es ist die Methode von Demokratiefeinden, um mit Lügen von den eigenen menschenverachtenden Zitaten abzulenken und von den eigenen, teils strafrechtlich relevanten Aussagen. Solange man vermeintlich ebenso kritisierenswerte Aussagen beim „Feind“ finden kann, kann man davon ablenken, sich selbst für seine Aussagen zu rechtfertigen. Ein paar harmlose, echte Zitate von Grünen-Politiker*innen, die dazu gestreut wurden, können daran aber auch nichts ändern. Hier echte AfD-Zitate:
„Wir werden sie jagen“: Die AfD will nicht, dass du diese AfD-Zitate verbreitest
Artikelbild: Screenshot facebook.com