Quatsch-Mathe: Wie Pandemie-Leugner mit richtigen Zahlen täuschen
Pandemie-Leugner denken sich oft Zahlen und Ereignisse aus. Aber auch mit richtigen Zahlen kann man tricksen. Wir erklären Quatsch-Mathe.
Hier schreiben verschiedene Autor*innen einmalige Gastbeiträge.
Pandemie-Leugner denken sich oft Zahlen und Ereignisse aus. Aber auch mit richtigen Zahlen kann man tricksen. Wir erklären Quatsch-Mathe.
"Ich habe diesen Text als Reaktion geschrieben und dem Tagesspiegel geschickt. Ich veröffentliche es lieber hier", schreibt Jasmina Kuhnke.
Pandemie-Leugner:innen wollen euch weismachen, dass es 2020 keine Übersterblichkeit gab. Dazu nutzen sie aber ein paar Tricks.
Seit September ist das bequeme Totschlagargument für Rassisten: “Die haben das Lager doch selbst angezündet”. Das lenkt vom Moria-Leid ab.
In diesem Gastbeitrag erklärt unser Autor, warum Friedrich Merz weder Parteivorsitzender, noch Bundeskanzler werden sollte.
"Da ich nichts mehr zu verlieren habe, nutze ich meine Freiheit, um den Stimmlosen meine Stimme zu geben.", schreibt Amed Sherwan.
Querdenker behaupten, seit Mai wären mit 20 Krankenhäusern 3000 Intensivbetten gestrichen worden, um eine künstliche Knappheit zu erzeugen.
Wer sich über den Putschversuch der Trump-Anhänger in den USA zu Recht aufregt, sollte auch die Demokratiefeinde in Deutschland bekämpfen.
Impfgegner:innen & Querdenker:innen haben eine neue Masche, um euch zu belügen: Sie nutzen Videos von "verschwindenen" Nadeln.
In einem offenen Brief fordern dutzende Ärzt:innen die Bundesregierung auf, auf die Wissenschaft zu hören, und #ZeroCovid umzusetzen.
Ein Artikel von Demeter spricht von „zerstörerische Geisteseliten“, die die Kontrolle haben und Menschen, die auf die Straße gehen.
In diesem Gastbeitrag erklärt eine Gutachterin in der Zulassung für Impfstoffe auf, warum keine "Langzeitdaten" für die Corona-Impfung.