Verschwörungsgläubige erfinden Zitat über Habeck – das hat er nie gesagt!
Im Netz kursieren mal wieder angebliche Zitate von Habeck, die tatsächlich frei erfunden und dazu noch antisemitisch sind.
Das Team spricht in wechselnder Besetzung über aktuelle Themen oder Hintergründe der Politik
Im Netz kursieren mal wieder angebliche Zitate von Habeck, die tatsächlich frei erfunden und dazu noch antisemitisch sind.
Die "Putin-Versteher" der AfD und in der LINKE behaupten, Sanktionen schaden uns mehr als Russland. Das ist falsch.
Das wird Querdenker nicht schmecken. Corona-Impfungen haben weltweit im 1. Jahr der Impfkampagne 20 Millionen Menschenleben gerettet.
Das Kiliani-Volksfest will das Lied Layla nicht spielen. Dahinter steht kein behördliches Verbot, wie der Bundesfinanzminister behauptet hat.
Es wird über Laufzeitverlängerung der letzten AKWs gestritten. Dabei haben Befürworter ebenso wie Gegner schlechte Argumente.
Querdenken-Gründer Ballweg ist wegen Betrugs in Haft. Querdenker sehen in ihm keinen Betrüger, sondern gar einen "politischen Gefangenen".
In der Ukraine gibt es weiterhin mehrere Oppositionsparteien, auch im Parlament. Opposition ist nicht grundsätzlich verboten.
Offenbar geplant lauerten extremistische Querdenker Prof. Drosten beim Campen auf, um ihn zu beschimpfen. Jetzt wird ermittelt.
Weil Audi offenbar keine Werbung mehr bei ihnen schalten will, stellt "Achgut" Audi-Mitarbeiter an den Pranger.
Zu einem rechtsradikalen Blatt auf dem AfD-Parteitag, will Weidel nichts sagen. In diesem Interview hier blamiert sie sich ordentlich.
WELT veröffentlicht ein Interview mit einem ehemaligen Klimaforscher, der die Klimakrise leugnet und Desinformation verbreitet.
3 Personen aus dem Wissen-Ressort haben bei „WELT“ gekündigt. Wie viel „Wissenschaft“ steckt noch in „WELT“?