Wie Russlanddeutsche gegen Desinformation & Instrumentalisierung durch Rechte kämpfen
Während eine Minderheit bei Pro-Putin-Autokorsos mitmacht, kämpfen viele Russlanddeutsche gegen Desinformation.
Während eine Minderheit bei Pro-Putin-Autokorsos mitmacht, kämpfen viele Russlanddeutsche gegen Desinformation.
Diplom-Psychologin Elisabeth Raffauf erklärt im Interview, wie man Kindern den Ukraine-Krieg erklärt und ihnen ihre Ängste nimmt.
Gregor Bauer und sein Team bei polisphere haben analysiert, wie Querdenker:innen-Gruppen auf Telegram Sprache gebrauchen. Ein Interview.
Das Thema Klima ist unumgänglich. Das merken auch die Parteien, die es sich bislang nicht auf die Fahnen geschrieben haben. Warum sich das ändern muss, erklärt Heinrich Strößenreuther, Mitgründer der Klimaunion.
„DIE LINKE steht auf dem Boden der Wissenschaft und wirbt deshalb für die Corona-Impfung“, sagt in Bundesvorstand gewählte Melanie Wery-Sims.
Die Verschwörungs-Austeigerin Anja erzählt uns, wie sie da rein geraten & wieder rausgekommen ist und gibt Tipps für das Gespräch im Umfeld.
Jasmina Kuhnke legt sich lautstark mit Rechtsextremen und Rassisten an. Sie spricht mit uns über Rassismus, wie sie damit umgeht - und was wir tun können.
Nach Halle lud das "Morgenmagazin" Meuthen ein & Kabarettist Shapira aus. Im Interview erklärt uns Shapira was passiert ist.
"Ehrenmann" aus der Lausitz aus dem viral gewordenem Video ist ein SPD-Politiker aus Cottbus. Er gab Volksverpetzer ein Interview über den Kampf gegen Nazis