So sehr hat sich mein Leben wegen Greta Thunberg verändert
FrauMaja denkt über Plastiktüten und Inlandsflüge nach - dank Greta Thunberg. So hat die Präsenz der Klimadebatte den öffentlichen Diskurs geprägt.
FrauMaja denkt über Plastiktüten und Inlandsflüge nach - dank Greta Thunberg. So hat die Präsenz der Klimadebatte den öffentlichen Diskurs geprägt.
Es war die 30. Donnerstagsdemo in Wien. Mitlerweile eine Tradition. Normalerweise füht diese Demo durch immer wechselnde Bezirke in Wien. Begleitet mit viel Lärm und Musik, hat diese Demo immer versucht, auf die Missstände in Österreich aufmerksam zu machen.
Jetzt auf den Datenleak mit Rufen nach mehr Zugriffsmöglichkeiten für staatliche Behörden zu rufen, ist völlig falsch. Denn es zeigt vor allem, dass PolitikerInnen und Parteien teilweise einfach zu wenig digitale Kompetenz besitzen, argumentiert FrauMaja.
Als unsere Autorin FrauMaja zum Hashtag #MannfuereinenTag sarkastisch twitterte, bekam ihr Tweet mehr Aufmerksamkeit als sie erwartet hatte - Und auch ganz andere Reaktionen.
Die bereits Wochen andauernde Besetzung des Hambacher Forst zeigt weniger die Problematik des Abholzens an sich, sondern das jahrzehntelange strukturelle Versagen der Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen, argumentiert FrauMaja.
Im Zuge der #metoo-Debatte kursieren viele Tipps, wie sich Frauen verhalten sollten, um nicht Opfer von sexueller Belästigung und Vergewaltigungen zu werden. Doch das impliziert, dass Frauen, die sich nicht so verhalten, eine Schuld tragen würden. Nicht die Opfer sollen ihr Verhalten ändern, sondern die Täter, sagt FrauMaja.
Nee, nicht 'Die Ausländer', die 'Deutschen die Lebensmittel in den Tafelläden wegnehmen', sind schuld an der strukturellen Misere im Ruhrgebiet.
Ein kostenloser ÖPNV ist eine wirklich gute Idee, aber einen wirklichen Nutzen hat die Maßnahme nur, wenn die Streckennetze konsequent ausgebaut werden. Wenn investiert wird. Wenn die Strecken auch in Kleinstädten und ländlichen Regionen eine höhere Taktung bekommen bzw. überhaupt erst einmal ein Bus fährt.
Unsere Autorin Maja wurde vor einigen Monaten mit ADHS diagnostiziert und hat seitdem viele Vorurteile gehört.
Ich dachte früher, Frauen würden gleich behandelt werden. Bis ich in die Politik ging. Plötzlich war ich die hysterische Frau, die sich mal nicht so aufregen soll. Oder das Dummchen, dass doch keine Ahnung vom Leben hat. Oder auch gerne die Frau, die untervögelt ist und deshalb so unzufrieden, dass sie sich erdreistet, eine Meinung zu haben.