Applaus von Rechten & Verschwörungsideologen
Zum Thema Kontaktsperren und Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind viele unruhig und unzufrieden – verständlicherweise. Auch Prominente sind davon nicht verschont, und da hat es RTL besonders hart getroffen: Nachdem Xavier Naidoo endgültig in der rechtsextremen Verschwörungs-Szene angekommen ist und gefährliche Verschwörungsmythen verbreitet und rechtsextreme Magazine promotet (Quelle, Quelle), irritierte die Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow ebenfalls mit Facebook-Posts zu Corona.
Auf ihrer Facebook-Seite verbreitete sie Verschwörungsmythen und bediente sich der Sprache von Verschwörungsideologen. Sie verbreitete die Fake News, dass Zwiebeln vor Corona schützen würden oder die Falsch-Nachricht, dass die Krankenhäuser „in Wahrheit“ leer seien – was einen großen Betrug zur Pandemie impliziert (mehr dazu). Auch implizierten Beiträge von ihr, die Mehrheit der Expert*innen würde der „Mehrheitsmeinung“ widersprechen. Sie bediente sich typischer Verschwörungs-Narrative, die Unsicherheit streuen sollen mit verzerrten Darstellungen.
Zieltow löscht ihren Account nach viel Kritik
Für ihre unseriösen Beiträge wurde sie laut eigener Aussage heftig kritisiert und als Verschwörungstheoretikerin bezeichnet. Aus diesem Grund löschte sie selbst ihr Facebook-Profil. Sie rechtfertigt ihre verschwörerisch angehauchten Postings hingegen damit, dass sie sich nur „um die Freiheitsrechte der Bürger“ sorge und „ihre Follower für das Thema sensibilisieren“ wollte.
Kritik üben geht auch sachlich, ohne die gleiche Sprache wie und Fake News von Verschwörungsideologen. Wenn Zietlow einen Beitrag teilt, der das Corona-Virus fälschlicherweise als „normale Grippe“ verharmlost (mehr dazu) und der darstellt, dass ältere Menschen ohnehin nun mal sterben müssten (mehr dazu), ist sachliche Kritik an ihren Postings, zumindest an deren Auftritt, nicht unangebracht.
Politisch wolle sich Zietlow aber eigentlich nicht positionieren, sagte sie jetzt. Sie fühle sich aber auch instrumentalisiert: „Ich lasse mich auch nicht, vor allem ungefragt, vor einen politischen Karren spannen“, fügt sie hinzu. Doch genau das passiert jetzt: Denn Rechtsextreme und Verschwörungsmystiker*innen feiern die Moderatorin jetzt als Märtyerin und sprechen erwartungsgemäß von „Diktatur“ und „Zensur“, wie immer.
Applaus von Verschwörungsideologen & AfD
Auch Sonja Zietlow entpuppt sich als Sprachrohr für Verschwörungstheoretiker*innen und Rechte. Scheint so ein RTL-Ding zu sein oder wie?
Hier ein kurzer Einblick: pic.twitter.com/du6YDW3zeA— 💙💛💙Don Birgit Alphansa Reichelt-Poschardt Blome (@Hatice_Ince_) April 13, 2020
Allein schon die Löschung ihres Profils feuerte die Verschwörungsideologen an: Sicherlich werde hier eine „kritische Stimme“ von „dem System“ „mundtot“ gemacht – völlig egal, dass Zietlow ihr Profil selbst löschte. Rechtsextreme Seiten berichteten typisch darüber, auch AfD-Politiker*innen verbreiten die immer gleiche Rhetorik, wie DieInsider dokumentieren. Der Tenor wie immer typisch in den rechten AfD-Gruppen.

Ein AfD-Politiker

Eine AfD-Politikerin

Eine AfD-Politikerin
Zietlow klagte vornehmlich über einen „Shitstorm“, der sie als Verschwörungstheoretikerin bezeichnete. Vielleicht sollte sie sich jedoch mehr Gedanken darüber machen, wer ihr stattdessen applaudiert – und warum.
Artikelbild: Anton_Ivanov, shutterstock.com