Faktencheck: Widerstand2020 hat die gleiche Adresse wie die AfD Niedersachsen?
Nach unserer ersten Analyse von Widerstand2020 fragten uns sehr viele, was es damit auf sich hat, dass sie und die AfD die gleiche Adresse haben.
Nach unserer ersten Analyse von Widerstand2020 fragten uns sehr viele, was es damit auf sich hat, dass sie und die AfD die gleiche Adresse haben.
QAnon, Adrenochrom, Trump, Naidoo und rechter Terror: Der neueste Verschwörungs-Unsinn erhält jetzt auch in Deutschland während Corona viel Aufmerksamkeit.
Tom Radtke, der schon den Klimawandel leugnet & sich mit rechtsextremen Symbolen fotografieren lässt, verbreitet Hetze gegen seine Noch-Parteikolleg*innen.
Wenn der Terrorist von Hanau nur ein "psychisch kranker Einzeltäter" war, wieso beinhaltet sein Wahnsinn genau die rechtsextremen Begriffe wie die AfD?
Die AfD verwendet den umgedeuteten NS-Begriff "Umvolkung", um ihre rechtsextreme Ideologie zu verbreiten. Wir haben den Begriff dechiffriert.
Wir haben uns genauer angeschaut, was der Twitter-Nutzer Don Alphonso auf Twitter so macht und wer ihm folgt. Unser offener Brief.
Die bürgerliche Fassade der AfD bröckelt, es entstehen Risse, durch die immer mehr völkisch nationalistische und rassistische Töne dringen.
Die Extremismus-Expertin Natascha Strobl erklärt knapp in ein paar Punkten, warum sie nicht mit Personen, die faschistische Positionen vertreten, ein Streitgespräch führen wird.
Der Chef der rechtsextremen Identitären, gegen den derzeit wegen „Gründung oder Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ ermittelt wird, nachdem er eine hohe Spende des Christchurch-Attentäters erhalten hat, hat ein Einreiseverbot in die USA erhalten. Er sicher glücklich, dass Grenzen geschützt werden und keine kriminellen Ausländer ins Land gelassen werden.
IKEA Deutschland verkündete auf Twitter, dass sie keine Inhalte tolerieren, "die gegen unsere Werte verstoßen" und wollen verhindern, dass ihre Werbung zukünftig weiter vor Youtube-Videos des rechtsextremen "Identitären" Martin Sellner läuft.
Ein Jahr nach G20 schreibt Soeren Kohlhuber wie er durch seine Berichterstattung zur Zielscheibe gezielter rechter Hassnachrichten wurde. Und wie das rechte Netzwerk es versteht, antifaschistischen Journalismus zu destabilisieren.